Traumbild(texte): 4BHITN bei Helnwein in der Albertina

4BHITN 2023/24 Die 4BHITN besuchte im Jänner 2024 die Albertina, um sich der Textinterpretation über das Medium Bild zu nähern. Im Deutschunterricht der 4. Klasse der HTL steht bekanntlich die Textinterpretation auf dem Programm – oder besser gesagt im Lehrplan. … Weiterlesen

Unleashing the Potential of Digital Learning – Euroscola Strasbourg

2023/24 Visiting the European Parliament in Strasbourg Some of class 5AHWII, accompanied by two of their teachers – Mr Kluwik and Mr Kampner, attended the Euroscola event in Strasbourg on 16 November 2023. The excited group set out on their … Weiterlesen

Class 4BHITN at the Health and Mind Festival – The Mind-Body Connection

4BHITN 2023/24 A lucky few from class 4BHITN had a great time at the ‘Health and Mind’ festival on 9 November 2023. ‘Health and Mind’ in the event’s title referred to the close relationship between physical well-being and mental health. … Weiterlesen

Our Educational EU Journey at SZU Draws to a Close

2023/24 Our names are Todor LANKOV, Philipp RECKNAGEL and Aron MILOJEVIC and we are SZU’s Senior EU Youth Parliament Ambassadors. Once again we went to the annual discussion event for young people at the EU-Haus in Vienna, which this year … Weiterlesen

Encouraging Girls to Fulfil their Potential in the Tech Industry

2023/24 October 2023 started off excitingly for the girls of classes 1AHITN (form teacher Ms Elisabeth Schaludek-Paletschek) and 2AHWII (form teacher Mr Eduard Schmid) as they were invited to take part in the Future Female Festival 2023, a one-day event … Weiterlesen

UNESCO School Exchange with Oberdan Grammar School in Triest

2023/24 Students from SZU went on a short trip to the lovely city of Triest in October 2023. The participants were Jaqueline Zima, Kristina Piegler, James Sun, Simon Poppe and Samuel Kramer from class 3AHWIIl, as well as three students … Weiterlesen

Besuch der IKT-Sicherheitskonferenz

2023/2024 Schüler*innen unserer IT-Fachschule wurden heuer zur IKT-Sicherheitskonferenz eingeladen. Die IKT-Sicherheitskonferenz des österreichischen Bundesheeres ist mit über 4.000 Teilnehmer*innen die größte Veranstaltung ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Unsere Schüler*innen besuchten spannende Fachvorträge von internationalen Experten*innen und knüpften Kontakte mit Unternehmen … Weiterlesen

Die 2AFITN zu Besuch bei der Firma Lohr

2AFITN 2022/23  Die 2AFITN besuchte im Juni das Elektrounternehmen Lohr.  Bei einem Lehrausgang konnte die 2AFITN bei der Firma Lohr Einblick in die Arbeitswelt gewinnen. Die Schüler*innen durften sogar selbst einige Montagearbeiten durchführen und konnten überzeugen: Die Firmenleitung war begeistert … Weiterlesen

Konfliktmanagement: Workshop für Peermediation

2022/23 Am 24. und 25. Mai nahmen Schüler*innen der Unverbindlichen Übung Peermediation an einem zweitägigen Workshop in Reichenau an der Rax teil. Es war eine besondere Zusammensetzung von Schüler*innen, die sich Ende Mai gemeinsam auf den Weg nach Reichenau an … Weiterlesen

Abschlussfahrt der 4AFMBV

4AFMBV 2022/23 Im Mai trat die 4AFMBV in Begleitung von Paul Kohlmann und Ortwin Rodrix ihre Abschlussfahrt an. Gestartet sind wir am Montag den 15.05.23 am Hauptbahnhof in Wien mit dem Ziel Linz. Nach dem Einchecken in die Jugendherberge haben … Weiterlesen

1 2 3 4 5