Theaterbesuch der 1AS

1AS 2024/25 Theaterbesuch der 1AS im WUK Am Donnerstag, 6.3.2025, besuchte die 1AS im Rahmen des Deutschunterrichts gemeinsam mit den Professorinnen Steiner-Haas und Jahrl das WUK im 9. Bezirk, um sich dort eine Aufführung des Stücks „Irreparabel“ anzusehen. In dem … Weiterlesen

Lehrausgang ins Josephinum

3AK 2024/25 Lehrausgang der 3AK ins Josephinum am 14. Februar 2025 Das 1785 unter Joseph II. erbaute frühklassizistische Josephinum ist das architektonische Highlight der MedUni Wien. Früher war es eine medizinisch-chirurgische Akademie zur Ausbildung von Militärärzten der österreichischen Armee. Europaweit … Weiterlesen

Einblick in die Welt des Recyclings

4AK/4BK 2024/25 Am 5. März 2025 hatte die 4. Schulstufe der Handelsakademie im Schwerpunkt ökologische Unternehmensführung die Gelegenheit, das Unternehmen Pet to Pet näher kennenzulernen. Ziel des Besuchs war es, einen umfassenden Einblick in den Recyclingprozess von PET-Flaschen zu gewinnen und … Weiterlesen

Besuch der BHAK 22

4AK 2024/25 Im Rahmen eines spannenden Ausflugs der 4AK zur BHAK 22 hatten wir die Gelegenheit, mehr über die Bedeutung der Ökologie in der Wirtschaft zu erfahren. Wir wurden eingeladen, an einem Vortrag teilzunehmen, der uns nicht nur mit wichtigen … Weiterlesen

Durch inklusive Bildung voneinander lernen

Ab 5. März findet in Wien wieder die Zero Project Conference statt. Zero Project ist ein Verein, der sich weltweit für Menschen mit Behinderungen einsetzt. Letztes Jahr hat Zero Project das Schulzentrum Ungargasse (SZU) als Vorbild für inklusive Bildung ausgezeichnet. … Weiterlesen

SZU Students Shine as Volunteers at the Zero Project Conference Vienna 2025

2024/25 From February 21-23, the Zero Project Conference 2025 (#ZeroCon25) took place at the United Nations Office in Vienna, bringing together over 1,000 participants from more than 90 countries. The event focused on innovative ICT technology for people with disabilities … Weiterlesen

Facing the Future: Insights from the UNESCO Climate Justice & Mental Resilience Workshop

2024/25 On February 17, 2025, students from SZU’s class 2AHITN, along with their form teacher SCPA, participated in the Climate Anxiety & Climate Justice Workshop, hosted by the Austrian UNESCO Commission. The event explored the connections between the climate crisis, … Weiterlesen

From Ideas to Action: The Power of Young People in the EU

2024/25 On January 24, 2025, we went to an event at the Haus der Europäischen Union (House of the European Union), representing our classes 3AHITN and 4AHITN. The event explored how young people can actively engage in shaping Europe’s future. … Weiterlesen

Lehrausgang in die Österreichische Nationalbank

3AK/4AK 2024/25 Am 20. und 21. Februar hatte die 3AK und 4AK die Gelegenheit, die Österreichische Nationalbank zu besuchen und spannende Einblicke in die Welt des Geldes zu erhalten. Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die … Weiterlesen

Exkursion: Müllmanagement in Wien hautnah erleben

1CS/1AHITN 2024/25 Die Klassen 1CS und 1AHITN hatten am 4.3.2025 die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Welt der Wiener Abfallwirtschaft zu bekommen. Mit dem Bus wurden wir durch den 22. Bezirk geführt und besuchten die Deponie Rautenweg, den Standort … Weiterlesen

1 2 3 4 5 23