Exploring Historical Malta
2024/25 In the week from March 26th to April 2nd, the 4AHWII had the magnificent opportunity to spend their language week in the historical country of Malta. During the week, the students attended a language school in Sliema, which is … Weiterlesen
Plastik kreativ recyceln – Workshop mit 2AK/2BK
2AK/2BK 2024/25 Die beiden zweiten HAK-Klassen hatten die Gelegenheit, an einem spannenden und lehrreichen Workshop zum Thema Kunststoffrecycling teilzunehmen. Organisiert wurde der Workshop von Precious Plastic Wien, einer Initiative, die sich dem nachhaltigen Umgang mit Plastikabfällen verschrieben hat. Ziel war … Weiterlesen
Besichtigung des Boutiquehotel Stadthalle
4. HAK 2024/25 Am 7. Mai 2025 unternahm die 4. Schulstufe der Handelsakademie im Schwerpunkt ökologische Unternehmensführung einen Lehrausgang zum Boutiquehotel Stadthalle in Wien. Das Hotel gilt als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und wurde als weltweit erstes Stadthotel mit einer … Weiterlesen
Lehrausgang der 1CS ins Parlament
1CS 2024/25 Einblicke in die Geschichte und Demokratie: Lehrausgang der 1CS ins Parlament Am 9. Mai 2025 unternahm die Klasse 1CS einen spannenden Lehrausgang ins österreichische Parlament. Dort durften wir sogar im Bundesratssaal Platz nehmen und einen Einblick in die … Weiterlesen
3AS @Parlament
3AS 2024/25 Am 23.04.2025 nahmen wir, die 3AS, an einer umfassenden Tour durch die renovierten Bereiche des Parlaments teil. Als Erstes bestaunten wir die Agora, den runden Eingangsraum, in dem alle Informationen zur Schau gestellt werden. Dort mussten wir eine … Weiterlesen
Next Gen Reporters Take the Stage at #ANMC25
2024/25 On May 5 and 6, 2025, class 2AHITN stepped into the spotlight as Young Reporters at the Mayors’ Conference, held in Vienna’s City Hall, titled Just Transition – Action for a Sustainable Future. The City of Vienna is a … Weiterlesen
Lessons Beyond the Classroom: 4AHITN Explores Malta
2024/25 From April 6 – 11, class 4AHITN took learning beyond the four walls of the classroom and across the island of Malta. Together with their teachers, Elisabeth Schaludek-Paletschek and Vicky Jaetke, the class took part in a week packed … Weiterlesen
Abschlussfahrt der 3AS nach Bratislava
3AS 2024/25 Zum Abschluss unserer Schulzeit am SZU unternahmen wir mit Frau Prof. Tesar und Frau Prof. Beglarian einen Tagesausflug nach Bratislava. Ein besonderes Highlight war die Hin- und Rückfahrt mit dem Twin City Liner. Nach der Ankunft in der … Weiterlesen
Internationale Begegnung und interkulturelles Lernen mit Norwegen
3BHITN 2024/25 Vom 8. bis 10. April hatte die 3BHITN die besondere Gelegenheit, drei Tage mit Schüler*innen unserer norwegischen Partnerschule zu verbringen. Im Mittelpunkt standen der interkulturelle Austausch, das gemeinsame Lernen und spannende Aktivitäten. Ein Highlight war der Besuch eines … Weiterlesen
Erasmus+ Fortbildung in Reykjavík: Einblick in das isländische Schulsystem
SZU 2024/25 Im Rahmen eines sechstägigen Erasmus+ Programms besuchte die Erasmus-Koordinatorin des SZU Julia Waldhuber eine Fortbildungsveranstaltung in Reykjavík, Island. Der Schwerpunkt des Kurses lag auf „School Visits“ – dem Kennenlernen verschiedener Schulformen, Unterrichtskonzepte und der pädagogischen Kultur Islands. Neben … Weiterlesen