2AS 2024/25
Die 2AS besuchte am Nachmittag des 4. März 2025 mit den Professoren Benesch und Tesar das Haus der Geschichte Österreich, das in der Hofburg beheimatet ist.
Das Haus der Geschichte Österreich in Wien ist ein interessantes Museum, das die Zeitgeschichte Österreichs (seit 1918) vermittelt. Der Lehrausgang bot uns die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die neuere Geschichte Österreichs zu gewinnen. Die Vermittlungsmethode verlief sehr schülerzentriert. Wir erkundeten in Kleingruppen die Ausstellungsräumlichkeiten und stellten im Anschluss ein Thema eigener Wahl der Klasse vor. So kamen beispielsweise Frauenrechte, Frauenwahlrecht, der Ständestaat unter Dollfuß und Propaganda im Zweiten Weltkrieg zur Sprache.
Der Besuch im Museum war eine abwechslungsreiche Ergänzung zum Unterricht und eine großartige Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben. Wichtig ist es, aus der Geschichte zu lernen.